Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Forsttechniker
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Forsttechniker, der unser Team bei der nachhaltigen Bewirtschaftung und Pflege von Wäldern unterstützt. Als Forsttechniker sind Sie für die Planung, Durchführung und Überwachung forstlicher Maßnahmen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Förstern, Waldbesitzern und anderen Fachleuten zusammen, um die Gesundheit und Produktivität der Wälder zu sichern. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erhebung und Auswertung von Bestandsdaten, die Organisation und Kontrolle von Aufforstungen, Durchforstungen und Holzerntearbeiten sowie die Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen. Sie sind zudem für die technische Dokumentation und Berichterstattung zuständig und unterstützen bei der Entwicklung von Bewirtschaftungsplänen. Der Umgang mit moderner Technik wie GIS-Systemen, Forstmaschinen und digitalen Messgeräten ist für Sie selbstverständlich. Sie beraten Waldbesitzer in Fragen der Waldpflege, des Waldschutzes und der nachhaltigen Nutzung. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Sicherheitsstandards ist für Sie ebenso wichtig wie der Schutz der Biodiversität und die Förderung ökologischer Prozesse. Sie arbeiten sowohl im Büro als auch im Gelände und sind bereit, bei jedem Wetter draußen zu sein. Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Wenn Sie eine Leidenschaft für den Wald und technisches Verständnis mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Durchführung forstlicher Maßnahmen
- Erhebung und Auswertung von Wald- und Bestandsdaten
- Organisation und Überwachung von Aufforstungen und Holzernte
- Umsetzung von Naturschutz- und Schutzmaßnahmen
- Technische Dokumentation und Berichterstattung
- Beratung von Waldbesitzern und Forstbetrieben
- Bedienung und Wartung forstlicher Maschinen und Geräte
- Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards
- Zusammenarbeit mit Förstern, Behörden und Dienstleistern
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Bewirtschaftungsplänen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung als Forsttechniker oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in Waldökologie und Forsttechnik
- Erfahrung im Umgang mit GIS-Systemen und digitalen Messgeräten
- Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Freien
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse in technischer Dokumentation
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Interesse an nachhaltiger Waldwirtschaft
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der forstlichen Praxis gesammelt?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen bei der Waldpflege um?
- Welche technischen Geräte und Systeme beherrschen Sie?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicher?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Gelände?
- Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Sie im Forstbereich?
- Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Beratung von Waldbesitzern?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Forsttechnik informiert?
- Warum möchten Sie als Forsttechniker arbeiten?